Nicolas Durville übernimmt

Isolutions bekommt neuen CEO

Uhr
von Joël Orizet und rja

Nicolas Durville wird CEO von Isolutions. Er kommt von Zühlke und übernimmt die Geschäftsführung der Microsoft-Partnerfirma im kommenden April.

Nicolas Durville wird CEO von Isolutions. (Source: zVg)
Nicolas Durville wird CEO von Isolutions. (Source: zVg)

Isolutions wechselt die Führungsspitze aus. Der IT-Dienstleister und Microsoft-Partner engagiert Nicolas Durville als CEO. Er übernimmt die Geschäftsführung im April 2026 und steigt auch als Partner beim Unternehmen ein. Durville startet allerdings bereits am 1. November als stellvertretender CEO - als solcher soll er die Aufgaben des derzeitigen CEO Josua Regez schrittweise übernehmen, wie das Unternehmen mitteilt. 

Die geschäftsführenden Gründer Josua und Benjamin Regez bleiben demnach als Mehrheitsaktionäre und Verwaltungsräte an Bord und fokussieren sich künftig auf strategische Themen innerhalb der Isolutions-Gruppe.

Nicolas Durville ist seit über 21 Jahren bei Zühlke tätig. Aktuell fungiert er gemäss seinem Linkedin-Profil als CEO EMEA; von 2018 bis 2023 leitete er das Schweiz-Geschäft des Unternehmens. Durville ist ETH-Ingenieur und bringt laut Mitteilung eine ausgeprägte Kunden- und Marktorientierung sowie langjährige Erfahrung in Technologie- und Transformationsthemen mit.

"Isolutions vereint für mich eine einzigartige Kultur mit einer starken Positionierung als grösster inhabergeführter Microsoft-Partner der Schweiz", lässt sich Durville in der Mitteilung zitieren. "Genau das motiviert und begeistert mich: Gemeinsam mit dem Team diese Stärken zu nutzen, weiter auszubauen und mit viel Herzblut die Isolutions in die Zukunft zu führen."
 

Im August 2025 ernannte Isolutions übrigens vier neue Partner: Beat Monnerat, Bill Staub, Roman Feierabend und Siniša Roksandic sind neu am Unternehmen beteiligt - mehr dazu lesen Sie hier

Webcode
ziSLHRYR