EIAA-Umfrage: Internet wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung
Wie aus einer Studie des Verbands der Europäischen Online-Vermarkter (EIAA) hervorgeht, übernimmt das Internet vor allem bei jüngeren Nutzern eine immer grössere Rolle in der Freizeitgestaltung. 53 Prozent der Deutschen sind auch am Wochenende online. Im Vorjahr waren es noch 45 Prozent. Unter den 16- bis 24-Jährigen sind es sogar 91 Prozent. Die EIAA hatte in der Langzeitstudie "Mediascope Europe" rund 7000 Europäer zu ihrem Medienkonsum befragen lassen, darunter 1000 Deutsche.
Auch die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen gehört zu den intensiven Internet-Nutzern. Sie verbringen im Durchschnitt 14,4 Stunden pro Woche im Internet - fast Genauso viel Zeit wie vor dem Fernseher (14,7 Stunden). Im Vergleich zum Vorjahr stieg die online verbrachte Zeit um 25 Prozent (inklusive berufliche Nutzung).
Dabei haben Nachrichtenportale weiter die meisten Besucher (59 Prozent der Internet-User lesen News im Internet), gefolgt von Portalen für Reisen und lokale Informationen (je 49 Prozent).

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr