Ein Google-Mitarbeiter geht in eine Bar ...
Ein Prototyp eines "Nexus 4" ist in einer Bar in San Francisco gefunden worden - und "Wired" bezahlte für exklusive Fotos.
Im März 2010 vergass ein Mitarbeiter von Apple einen Prototypen eines iPhone 4 in einem Biergarten in Redwood City. Im August 2011 wurde eine Vorversion des iPhone 5 in einer mexikanischen Bar in San Francisco liegengelassen. Nun wird publik, dass ein Barkeeper das nächste Nexus-Smartphone von Google gefunden hat.
Jamin Barton, der im "500 Club" in San Francisco arbeitet, habe ein Gerät gefunden, auf dem das Google-Logo und ein Not-for-sale-Sticker prangerte. Dieses zeigte er seinem Freund Dave, der vermutete, dass es sich um das Google-Handy "Nexus 4" handle. Dave gab das Gerät laut The Verge und Wired am 20. September zurück an Google.
Google habe Barton ein Smartphone angeboten, damit er den Prototypen so schnell wie möglich zurückgebe. Barton habe das Angebot abgelehnt und stattdessen von Wired Geld erhalten. Der Tech-Blog veröffentlichte wenige Tage später als erster Fotos des neuen Google-Smartphones.
Das "Nexus 4" von LG sollte heute enthüllt werden. Google musste seinen Event in New York aber wegen Wirbelsturm "Sandy" absagen.
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Integration statt Insellösung
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI