Ein Lichtblick für Nokia
Nokia schreibt schwarze Zahlen. Doch die Krise ist damit noch lange nicht vorbei.
Das hat es schon lange nicht mehr gegeben: Nokia schreibt für das vierte Geschäftsquartal 2012 einen operativen Gewinn von 439 Millionen Euro. Noch im Vorjahr hatte Nokia im vergleichbaren Quartal einen Verlust von 954 Millionen Euro verschmerzen müssen. Auch im dritten Quartal 2012 hatte Nokia einen Verlust von 576 Millionen Euro geschrieben. Auch für das gesamte Geschäftsjahr 2012 steckt Nokia nach wie vor tief in den roten Zahlen: 2,30 Milliarden Euro Verlust (operativ) fährt Nokia ein.
Auch beim Umsatz muss Nokia mit 8,04 Milliarden Euro einen Rückgang von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal hinnehmen. Für das gesamte Geschäftsjahr 2012 sinkt der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 22 Prozent auf 30 Milliarden Euro.
Trotz der roten Zahlen machen die Ergebnisse des vierten Quartals Mut. Kann es nun, nach Jahren der Rückschläge, mit dem finnischen Handyhersteller wieder aufwärts gehen? Rettet ihm seine Lumia-Smartphones-Linie quasi das Leben? Die Zukunft wird es zeigen.
Mehr Handys als Smartphones verkauft
Wieviel Nokia noch aufholen muss, wenn das Unternehmen wieder zu den Besten gehören will, zeigt ein einfacher Vergleich der Verkaufszahlen: So hat Apple im letzten Quartal so viele iPhones wie nie verkauft, nämlich 47,8 Millionen Stück.
Nokia hingegen verkaufte 6,6 Millionen Smartphones, davon 4,4 Millionen Lumia Smartphones. Da Nokia aber auch noch Handys im Tiefpreissegment verkauft, konnte das finnische Unternehmen in diesem vierten Quartal insgesamt 86,3 Millionen Handys verkaufen.

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
