Google Maps
Einbindung von Google Maps ab 2012 kostenpflichtig
Ab 2012 ist Google Maps nicht mehr für alle Betreiber einer Website kostenlos.
Ab 2012 sind eingebettete Karten von Google Maps, die mehr als 25'000 Aufrufe pro Tag für normale Karten oder über 2'500 für Styled Maps generieren, für Webseitenbetreiber kostenpflichtig. Wird der Wert überschritten, verlangt Google für 1000 Abrufe mindestens vier US-Dollar. Als Abruf gilt gemäss Google das Laden der JavaScript- oder Flash-API, der Aufruf einer Karte über die Schnittstelle Static Maps und der Zugriff auf Panoramabilder via Image-API von Street View.
Achtung: Wer noch die Version 2 der Google-Maps-API benutzt, bezahlt 10 US-Dollar für 1000 Abrufe. Kostenlos bleibt der Dienst gemäss Google für nicht gewinnorientierte und gemeinnützige Firmen.

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr