Eine Bernerin steht an der Spitze des internationalen Technologiejuristen-Verbands ITechlaw
Die International Technology Law Association (ITechlaw) hat die Berner Rechtsanwältin Ursula Widmer zur neuen Präsidentin gewählt. Widmer, mit mehr als 25 Jahren Erfahrung eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet des IT-, Internet- und Telekommunikationsrechts, ist Gründungspartnerin der Kanzlei Dr. Widmer & Partner, Rechtsanwälte in Bern und lehrt Recht der Informationssicherheit an der ETH in Zürich sowie Informatikrecht an der Universität Bern. Sie löst den Amerikaner John Carson an der Spitze des Verbands ab.
ITechlaw wurde 1971 als Vereinigung von Rechtsanwälten mit Spezialisierung auf Technologierecht gegründet. Der Verband ist heute weltweit als Non-Profit-Organisation tätig. Zu den Mitgliedern von ITechlaw zählen internationale Experten aus den Bereichen des IT-, Internet- und Telekommunikationsrechts.

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr