Enttäuschter Siri-Nutzer verklagt Apple
Ein iPhone-4S-Besitzer hat Apple verklagt, weil die Sprachsteuerung Siri nicht richtig funktioniere.
Apple ist von einem iPhone-4S-Nutzer verklagt worden – wegen Siri. Der Kläger bemängle, dass die Sprachsteuerung Anfragen oft nicht verstehe und dann nach langer Wartezeit falsche Antworten liefere, wie verschiedene Online-Medien berichten.
Der Nutzer sei der Ansicht, dass Apple falsche Versprechungen über die Leistung von Siri gemacht habe. In Werbespots des Unternehmens werde beispielsweise gezeigt, wie Nutzer mithilfe des Sprachassistenten Termine anlegen, Restaurants finden, Gitarrespielen lernen oder einen Krawattenknoten binden.
Apple verletze den Consumers Legal Remedies Act, kalifornisches Wettbewerbsrecht, und habe sich der Falschdarstellung schuldig gemacht, heisst es in der Klageschrift.

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

John Wick in Resident Evil 4

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
