Erfolgreiche Schüler an Schweizer Informatik-Olympiade

Uhr | Aktualisiert
Am Samstag wurden in Zürich die 12 besten Teilnehmenden der Schweizer Informatik-Olympiade 2010 gekürt. Gold ging an Samuel Grütter aus Gümligen, (Gymnasium Kirchenfeld, BE), Timon Gehr aus Rehetobel (Kantonsschule Trogen, AR), Alain Vaucher aus Ecublens, (Collège Sainte-Croix, FR) und an Josef Ziegler aus Altdorf (Kantonale Mittelschule Uri, UR). Die Goldmedaillengewinner werden die Schweiz an der internationalen Informatik-Olympiade in Kanada vertreten. Für das Team der Mitteleuropäischen Informatik-Olympiade in der Slowakei nominiert wurden die folgenden Junginformatiker: Josef Ziegler aus Altdorf (Kantonale Mittelschule Uri, UR), Lazar Todorovic aus Stäfa (Realgymnasium Rämibühl, ZH), Nikola Djokic aus Luzern (Kantonsschule Luzern, LU) und Thomas Leu aus Teufen (Kantonsschule Trogen, AR). Die Schweizer Informatik-Olympiade ist ein Programmierwettbewerb für Jugendliche unter 20 Jahren. Organisiert wird die nationale Ausscheidung durch den Verein Schweizer Informatik-Olympiade (SOI), der mehrheitlich durch ehemalige Teilnehmende getragen wird.
Tags