Erfolgreiche Schüler an Schweizer Informatik-Olympiade
Am Samstag wurden in Zürich die 12 besten Teilnehmenden der Schweizer Informatik-Olympiade 2010 gekürt. Gold ging an Samuel Grütter aus Gümligen, (Gymnasium Kirchenfeld, BE), Timon Gehr aus Rehetobel (Kantonsschule Trogen, AR), Alain Vaucher aus Ecublens, (Collège Sainte-Croix, FR) und an Josef Ziegler aus Altdorf (Kantonale Mittelschule Uri, UR). Die Goldmedaillengewinner werden die Schweiz an der internationalen Informatik-Olympiade in Kanada vertreten. Für das Team der Mitteleuropäischen Informatik-Olympiade in der Slowakei nominiert wurden die folgenden Junginformatiker: Josef Ziegler aus Altdorf (Kantonale Mittelschule Uri, UR), Lazar Todorovic aus Stäfa (Realgymnasium Rämibühl, ZH), Nikola Djokic aus Luzern (Kantonsschule Luzern, LU) und Thomas Leu aus Teufen (Kantonsschule Trogen, AR).
Die Schweizer Informatik-Olympiade ist ein Programmierwettbewerb für Jugendliche unter 20 Jahren. Organisiert wird die nationale Ausscheidung durch den Verein Schweizer Informatik-Olympiade (SOI), der mehrheitlich durch ehemalige Teilnehmende getragen wird.

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr