Ergon realisiert einen Bancomat-Transaktionsserver für Raiffeisen
Der Zürcher IT-Dienstleister Ergon hat für die Raiffeisen Gruppe in Zusammenarbeit mit der Swisscom-Tochter Comit einen Bancomat-Transaktionsserver realisiert. Der neue Server ist nach einer Implementierungszeit von rund einem Jahr seit Anfang 2009 in Betrieb und soll Raiffeisen für den prognostizierten Anstieg der Anzahl Transaktionen wappnen. Bis 2014 erwartet die Banken-Gruppe ein Wachstum von 50 Prozent bei den Banktransaktionen.
Beim neu implementierten Server handelt es sich um eine Erweiterung und Anpassung des bereits von Ergon und Comit gemeinsam entwickelten Card-X-Transaktionsservers auf die Bedürfnisse von Raiffeisen. Über den neuen Bancomat-Transaktionsserver werden auch alle Transaktionen an Kassenterminals und Geldautomaten bei anderen Banken im In- und Ausland in Bezug auf den aktuellen Kontostand und die Limiten geprüft und autorisiert. Zusätzlich unterstützt die neue Lösung eine unterbruchsfreie Wartung des Servers.
Zur Komplexität des Implementationsprojekts hat insbesondere beigetragen, dass alle 367 Raiffeisenbanken der Schweiz und mehrere Lieferanten direkt involviert waren.

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr