Ergon realisiert einen Bancomat-Transaktionsserver für Raiffeisen
Der Zürcher IT-Dienstleister Ergon hat für die Raiffeisen Gruppe in Zusammenarbeit mit der Swisscom-Tochter Comit einen Bancomat-Transaktionsserver realisiert. Der neue Server ist nach einer Implementierungszeit von rund einem Jahr seit Anfang 2009 in Betrieb und soll Raiffeisen für den prognostizierten Anstieg der Anzahl Transaktionen wappnen. Bis 2014 erwartet die Banken-Gruppe ein Wachstum von 50 Prozent bei den Banktransaktionen.
Beim neu implementierten Server handelt es sich um eine Erweiterung und Anpassung des bereits von Ergon und Comit gemeinsam entwickelten Card-X-Transaktionsservers auf die Bedürfnisse von Raiffeisen. Über den neuen Bancomat-Transaktionsserver werden auch alle Transaktionen an Kassenterminals und Geldautomaten bei anderen Banken im In- und Ausland in Bezug auf den aktuellen Kontostand und die Limiten geprüft und autorisiert. Zusätzlich unterstützt die neue Lösung eine unterbruchsfreie Wartung des Servers.
Zur Komplexität des Implementationsprojekts hat insbesondere beigetragen, dass alle 367 Raiffeisenbanken der Schweiz und mehrere Lieferanten direkt involviert waren.
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Motion
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr