Erheblicher Stellenabbau bei Google gibt Rätsel auf
Unter dem Eindruck der Rezession hat der Internetkonzern Google offenbar erstmals "eine beträchtliche Anzahl" der 10’000 Zeitarbeits- und Honorarkräfte im Unternehmen abgebaut. Das geht aus einer teilweise geschwärzten Mitteilung des Konzerns an die US-Börsenaufsicht hervor, in der nur noch 4’300 Zeitarbeits- und Honorarkräfte aufgeführt sind. Diese Zahl lasse aber keine Rückschlüsse über die tatsächliche Höhe der Kündigungen zu, erklärte Google-Sprecherin Jane Penner gemäss der gestrigen Meldung der Nachrichtenagentur AP. Wie viele Menschen von dem Abbau betroffen sind, wollte Penner nicht ausführen. Zugleich kündigte Google in der Einreichung an die US-Behörde an, in den nächsten zwei Jahren weiterhin 2,7 Milliarden US-Dollar in Übernahmen, Forschung und Entwicklung zu investieren.

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr