Erster Kanton nutzt Incamail
Der Kanton Graubünden führt als erster Kanton die E-Mail-Plattform Incamail der Schweizerischen Post für die sichere und nachweisbare Kommunikation ein. Damit werde es den Verwaltungsbehörden möglich, verschlüsselte E-Mails oder elektronische Einschreiben zu versenden. Ab dem 1.1.2010 können die kantonalen Dienststellen und die kantonalen Gerichte den neuen Service nutzen. Die Plattform ist via sicherer Verbindung direkt mit Exchange verbunden und in der Outlook-Mailbox des Benutzers integriert. Abgerechnet wird pro versandtes nachweisbares E-Mail.
Geregelt ist die Abwicklung gemäss der „Verordnung über die elektronische Übermittlung im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens“. Eben erst wurde Incamail vom Eidgenössischen Finanzdepartement als bisher einzige Plattform für die elektronische Übermittlung von Verwaltungsverfahren anerkannt. Ein weiteres Verfahren prüft derzeit die Zulassung von Incamail für elektronische Eingaben bei Zivil- und Strafprozessen sowie Schuldbetreibungs- und Konkursverfahren ab 2011.

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr