Erstmals über eine Milliarde Handys verkauft - Nokia baut Marktführung aus
Gemäss dem IT-Marktforscher Gartner wurden im Jahr 2007 mehr als 1,15 Milliarden Mobiltelefone verkauft. Dies entspricht einem Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in dem 990,9 Millionen Stück verkauft wurden. „Vor allem die Wachstumsmärkte und hier besonders China und Indien sorgten für den Anstieg, da in diesen Regionen viele Verbraucher ihr erstes Handy kauften“, meint Carolina Milanesi, Research Director for Mobile Devices bei Gartner. Der weltweite Markt für Mobiltelefone sei relativ immun gegenüber einem wirtschaftlichen Abschwung in den USA und Westeuropa, da die Haupttreiber im Jahr 2008 weiterhin die Wachstums- und Entwicklungsregionen sein werden, so die Marktforscherin weiter.
Mit einem Marktanteil von 37,8 Prozent (2006: 34,8 Prozent) baute Nokia seine Spitzenposition aus. Sein langfristiges Ziel, einen Marktanteil von 40 Prozent zu halten, erreichte Nokia im vierten Quartal.
Es folgt, mit einem deutlichen Verlust bei den Marktanteilen, Motorola mit 14,3 Prozent (2006: 21,1 Prozent). Samsung auf Platz drei hielt 2007 einen Marktanteil von 13,4 Prozent (2006: 11,8 Prozent).

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr