Esmertec will Schulden senken und Eigenkapitalbasis erhöhen

Der Mobile-Software-Entwickler Esmertec gab heute den geplanten Abschluss einer Zusatzvereinbarung mit seinen Wandelobligationären bekannt, die eine frühzeitige Wandlung („early conversion“) vorsieht. Ziel sei es, die Verschuldung des Unternehmens zu senken und seine Eigenkapitalbasis zu erhöhen. Das Unternehmen geht davon aus, dass eine deutliche Mehrheit des Nominalwertes der Anleihe in Esmertec-Aktien gewandelt wird.
Als Folge des reduzierten Wandelpreises, werde eine Erhöhung des bedingten Kapitals um rund 92'000 Franken erforderlich, was 920'966 neuen Aktien im Nennwert von 10 Rappen entspreche. Zu diesem Zweck lädt Esmertec am 6. Dezember 2007 zu einer ausserordentlichen Generalversammlung ins Konferenzzentrum des Flughafens Zürich ein.

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

KI im Zahlungsverkehr
Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr