Automatisierte Übersetzungen
Europäisches Patentamt setzt auf Google Translate
Google hat mit dem Europäischen Patentamt ein Abkommen über die Nutzung seines Dienstes Translate geschlossen.

(Quelle: Aboutpixel.de)
(Quelle: Aboutpixel.de)
Das Europäische Patentamt wird für die rechtlich unverbindliche Übersetzung von Patenten künftig Google Translate nutzen. Unterstützt werden sollen bis Ende 2014 28 europäische Sprachen sowie Japanisch, Chinesisch, Russisch und Koreanisch.
Im Rahmen des Abkommens erhält Google Zugriff auf die Datenbank des Patentamts und will Translate dafür optimieren. Der Deal sei unentgeldlich und nicht exklusiv, so die beiden Parteien.

Hacker prahlen mit Zahlen
Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

TP-Link
Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement
Uhr

Kaspersky warnt
Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an
Uhr

Clay Magouyrk und Mike Sicilia
Oracle ernennt neue Co-CEOs
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

KI-Tools aus Zürich
Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
Uhr