Facebook: 22'000 Pfund Schadenersatz für gefälschtes Profil
Die gestrige Online-Ausgabe der Times berichtete über einen britischen Geschäftsmann, der vor Gericht 22'000 Pfund Schadenersatz erhielt: Auf Facebook platzierte ein ehemaliger Schulfreund ein gefälschtes Profil. Selbstbeschreibungen wie „Ich nehme alles, was mir über den Weg läuft“ oder Gruppenzugehörigkeit bei „Gay in the Wood… Borehamwood“ waren Grund zur Klage. Zudem wurde das Unternehmen des Klägers als finanziell nicht vertrauenswürdig dargestellt. Die Seite war 16 Tage online, bevor sie vom Bruder des Klägers entdeckt wurde.
Das Gericht sprach dem Opfer 15’000 Pfund Schadenersatz für üble Nachrede und 2’000 Pfund für Verletzung der Privatsphäre zu. Zusätzlich bekam seine Firma 5’000 Pfund Entschädigung wegen übler Nachrede zugesprochen.
ZHAW-Umfrage
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Angeblich 24 Gigabyte Daten erbeutet
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr