Facebook erfasst in Europa keine Gesichter mehr
Nachdem Datenschützer gegen die automatische Erkennung von Gesichtern auf Facebook rebelliert haben, hat der Konzern nachgegeben und die Funktion in Europa deaktiviert.
Facebook hat in Europa die Gesichtserkennung abgeschaltet. Das soziale Netzwerk reagiert so auf Proteste von Datenschützern gegen die automatische Tagging-Funktion. Bis am 15. Oktober 2012 werde Facebook die biometrischen Daten seiner Nutzer löschen. Dies vermeldet die irische Datenschutzbehörde in einem Prüfbericht.
Die Gesichtserkennung läuft auf Facebook automatisch und soll Nutzern helfen, Bekannte in Fotos schneller zu finden und zu markieren. Die Funktion wurde unter anderem von irischen Datenschützern und vom Datenschutzbeauftragten in Hamburg scharf kritisiert. Da Facebook seinen europäischen Sitz in Dublin hat, sind die Entscheidungen der irischen Datenschutzbehörden für ganz Europa relevant.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
