Facebook erfasst in Europa keine Gesichter mehr
Nachdem Datenschützer gegen die automatische Erkennung von Gesichtern auf Facebook rebelliert haben, hat der Konzern nachgegeben und die Funktion in Europa deaktiviert.
Facebook hat in Europa die Gesichtserkennung abgeschaltet. Das soziale Netzwerk reagiert so auf Proteste von Datenschützern gegen die automatische Tagging-Funktion. Bis am 15. Oktober 2012 werde Facebook die biometrischen Daten seiner Nutzer löschen. Dies vermeldet die irische Datenschutzbehörde in einem Prüfbericht.
Die Gesichtserkennung läuft auf Facebook automatisch und soll Nutzern helfen, Bekannte in Fotos schneller zu finden und zu markieren. Die Funktion wurde unter anderem von irischen Datenschützern und vom Datenschutzbeauftragten in Hamburg scharf kritisiert. Da Facebook seinen europäischen Sitz in Dublin hat, sind die Entscheidungen der irischen Datenschutzbehörden für ganz Europa relevant.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry