Facebook plant Expansion mit lokalisierten Webseiten
Die Social-Networking-Plattform Facebook will vermehrt auf ein internationales Publikum abzielen. Dazu soll die Plattform lokalisiert und in andere Sprachen übersetzt werden. Dies berichtet die britische Wirtschaftszeitung Financial Times unter Berufung auf interne Kreise.
Facebook will damit offenbar dem Konkurrenten Myspace weitere Benutzer abgewinnen. Gemäss dem US-Internetanalysten Comscore zählte Facebook im August in Kanada mit 12 Millionen deutlich mehr Mitglieder als MySpace, das nur 4 Millionen verzeichnen konnte. Für Grossbritannien vermeldete der Internet-Tracking-Service Nielsen/NetRatings 6,5 Millionen Mitglieder, demgegenüber stehen 6,4 Millionen Myspace-Benutzer.
Facebook hat die Registrierung bereits im September 2006 für Benutzer aus der ganzen Welt geöffnet. Im Unterschied zu Myspace bietet die Plattform aber noch keine lokalisierten Inhalte an.

Polizei warnt
Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware
Uhr

Comparis-Siegel
iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit
Uhr

Besorgte Fragen aus Bevölkerung und Politik
Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

Aveniq Business Summit 2025
So stärken Unternehmen ihre Resilienz
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr