Film-Download-Portal In2movies stellt den Betrieb ein
In2movies, ein Joint Venture zwischen Warner Brothers Entertainment und der Bertelsmann-Tochter Arvato Mobile, stellt am 11. Juni den Betrieb ein.
Die Film-Download-Plattform ging in Deutschland im April 2006 an den Start, im Juni folgte der Launch in der Schweiz.
Wie der deutsche IT-News-Dienst Golem.de von Arvato Mobile erfahren hat, sollen mehrere Gründe zum Scheitern der Plattform geführt haben: Erstens hatte man mit Warner Brothers nur ein grosses Filmstudio im Boot, zweitens konnten die gekauften Filme nur auf dem PC angesehen werden, denn ein Brennen der Filme als Spielfilm-DVD war technisch nicht möglich. Drittens waren die gekauften Downloads beinahe so teuer wie die Kaufversionen auf DVD.
Arvato Mobile wird die Download-Technologie für Filme als herstellerneutrales White-Label-Produkt weiterhin anbieten.

xAI-Eigentümer als häufige Quelle
Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten
Uhr

Nevo/Rialto
Update: Kanton Bern braucht mehr externe Unterstützung für problembehaftete Polizeisoftware
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Studie von NordVPN und Saily
Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

Per 1. Oktober 2025
Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr