Finma lagert IT an Swisscom aus
Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma gibt den Betrieb ihrer gesamten IT in die Hände von Swisscom.
Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma lagert ihre Informations- und Kommunikationstechnologie an Swisscom aus - inklusive 2nd- und 3rd-Level Support für Infrastruktur-Services. Die beiden Unternehmen haben dafür einen Vertrag über fünf Jahre abgeschlossen. Dieser datiert auf ein Volumen von 28,8 Millionen Schweizer Franken.
"Die Spezialisten übernehmen das technische Applikations-Management und sorgen an den Arbeitsplätzen für hochverfügbare Workplace Services inklusive Microsoft Exchange sowie eine dezentrale Druckerumgebung mit Multifunktionsdruckern", schreibt Swisscom in einer Medienmitteilung.
Swisscom IT Services werde sämtliche Server mit Speicherumgebung in seine Rechenzentren migrieren und die Infrastruktur bis Sommer 2013 erneuern. Projektstart war im August 2012. Swisscom betreue zudem das Datennetz der staatlichen Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleister mit Local Area Network und Wide Area Network an derzeit vier Standorten. Hinzu komme der Betrieb der Telefonie, teilt Swisscom mit.

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

John Wick in Resident Evil 4

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

194 Auszubildende starten bei Swisscom
