Vorerst nur in der Entwicklerversion
Firefox setzt auf verschlüsselte Google-Suche
Firefox macht die Google-Suche über das verschlüsselte HTTPS zur Standardeinstellung.
Als erster Browser macht Firefox die verschlüsselte Google-Suche zum Standard. Die Funktion sei zunächst nur in der Entwicklerversion aktiv, wie Mozilla ankündigt. Google sprach sich bisher gegen SSL als Voreinstellung aus, da die verschlüsselte Suche langsamer sei als die unverschlüsselte.
Mittlerweile hat aber das Unternehmen für seine eigene Suchseite die Verschlüsselung für angemeldete Nutzer weltweit voreingestellt. Alle anderen Nutzer müssen sie selber aktivieren, indem sie beispielsweise https://www.google.ch eingeben.

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr