Vorerst nur in der Entwicklerversion
Firefox setzt auf verschlüsselte Google-Suche
Firefox macht die Google-Suche über das verschlüsselte HTTPS zur Standardeinstellung.
Als erster Browser macht Firefox die verschlüsselte Google-Suche zum Standard. Die Funktion sei zunächst nur in der Entwicklerversion aktiv, wie Mozilla ankündigt. Google sprach sich bisher gegen SSL als Voreinstellung aus, da die verschlüsselte Suche langsamer sei als die unverschlüsselte.
Mittlerweile hat aber das Unternehmen für seine eigene Suchseite die Verschlüsselung für angemeldete Nutzer weltweit voreingestellt. Alle anderen Nutzer müssen sie selber aktivieren, indem sie beispielsweise https://www.google.ch eingeben.
ASMR Mukbang
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Uhr
Comparis-Umfrage
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Uhr
Postulatsbericht
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
Uhr
"Impuls Tag 2025"
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Jetzt an der nationalen Umfrage teilnehmen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Uhr
Yougov-Umfrage
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Uhr
Start der Vernehmlassung
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Uhr
Swiss Pavilion
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Uhr
HealthTech
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Uhr