Forscher stellen Foto mit einer Auflösung von 100.000 dpi her
Forscher aus Singapur haben mittels Elektronenlithographie das schärfste Foto der Welt hergestellt. Die Pixeldichte des 50 x 50 Mikrometer grossen Fotos beträgt 100.000 dpi und liege damit nahe der Auflösungsgrenze von sichtbarem Licht.

In einer Forschungsarbeit hat ein Team des staatlichen Instituts Astar in Singapur ein Bild mit der bisher höchsten Auflösung hergestellt. Die Pixeldichte des 50 x 50 Mikrometer grossen Fotos beträgt 100.000 dpi und liege damit nahe der Auflösungsgrenze von sichtbarem Licht, die durch den Effekt der Beugung begrenzt ist, wie Golem.de berichtet. Der Prozess der Bildherstellung folgte dabei nicht modernen Druckverfahren, sondern geschah mit Elektronenstrahl-Lithographie.
Bei der Forschungsarbeit sei es nicht nur um die Jagd nach dem schärfsten Bild gegangen, Ziel war vor allem der Nachweis, dass sich wahrnehmbare Bildinformationen mit dieser Methode erzeugen lassen. Mögliche Anwendungen sehen die Forscher laut Golem.de bei Sicherheitsmarkierungen, etwa auf Geldscheinen.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
