Oracle bietet isolierte Cloud für Regierungsorganisationen an
Oracle bietet eine neue Cloud-Lösung für Regierungen und Verteidigungsorganisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen an. In Singapur und Grossbritannien soll das System bereits im Einsatz sein.
Oracle stellt eine Cloud-Lösung für Regierungen und Verteidigungsorganisationen namens Cloud Isolated Region vor. Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich dabei um ein vom Internet abgeschirmtes Cloud-System, das den höchsten Sicherheitsanforderungen von staatlichen Organisationen entsprechen soll. Es enthalte alle Dienste, die auch in der öffentlichen Oracle Public Cloud integriert sind, also Rechen-, Sicherheits-, Speicher- und Netzwerkservices, allerdings in einer lokalen Umgebung. Zudem ermögliche das Cloud-Paket auch Stream Analytics und die Nutzung benutzerdefinierter KI-Modelle, heisst es weiter.
Das Angebot gibt es wahlweise als Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS). Oracle betont zudem die Fähigkeit der Lösung zur Aufnahme und Analyse von grossen Datenmengen – wie etwa Datenströme von Kampfflugzeugen – auch wenn die Verbindung zwischen Oracle Cloud Isolated Region und der Quelle vorübergehend getrennt wurde.
Nach Angaben von Oracle setzt die Defence Science and Technology Agency (DSTA) in Singapur die Lösung bereits ein - ebenso wie das Verteidigungsministerium und die Streitkräfte Singapurs. Mit der UK Government Cloud biete Oracle zudem eine Variante der Lösung für Kunden innerhalb der britischen Regierung an, die in zwei separaten Regionen unterteilt ist.
Im November 2024 stellte Oracle das KI-Tool Oracle Financial Services Investigation Hub vor. Die Lösung soll Banken dabei helfen, Fälle von Finanzbetrug schneller zu untersuchen und aufzuklären. Lesen Sie hier mehr dazu.
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit