Frankreichs Minitel ist Geschichte
France Télécom hat den Internet-Vorläufer Minitel abgeschaltet. Damit geht eine Ära zu Ende.
Das "französische Internet" Minitel ist seit letzten Samstag nicht mehr in Betrieb. Nach dreissig Jahren hat France Télécom den Betrieb eingestellt. Laut eines Berichts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hätten noch gut 400'000 Haushalte eine der Minitel-Kisten besessen.
Minitel gilt in der heutigen Zeit als Vorläufer des Internets. Der Dienst, der nur in Frankreich funktionierte, ermöglichte den Franzosen den Zugang zu elektronischen Informations- und Unterhaltungsdiensten im Rahmen einfacher Textnachrichten. Mit Minitel rose war sogar die erotische Sparte im Angebot vertreten. Seinen Zenit erreichte Minitel im Jahr 2000. Damals hätten rund 25 Millionen Franzosen fast 9 Millionen Geräte benutzt, so die FAZ.
Neben Minitel wurde vergangenen Samstag übrigens auch der hauseigene Internet-Dienst von Apple, Mobileme, abgeschaltet. Es sei Zeit, so Apple an die Nutzer, zum Nachfolgeangebot iCloud zu migrieren, wie Heise.de berichtet.
Das sind die 10 häufigsten Security-Fehler 2025
Kanton Luzern drosselt Digitalisierungspläne
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Den Angreifern einen Schritt voraus
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Unico Data schliesst nach Cyberangriff die Tore
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb