Gartner: Die vertikalen IT-Ausgaben bleiben 2009 annähernd konstant
Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten vertikalen IT-Ausgaben im laufenden Jahr auf insgesamt 2,7 Billionen US-Dollar geschätzt. Dies entspricht einem Zuwachs von 0,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2008. Der Versorgungsbereich (Utilities), Health Care und die öffentliche Hand sind die Branchen, in denen das stärkste Wachstum erwartet wird.
Mit 2,9 Prozent erwartet Gartner den höchsten Zuwachs im Versorgungsbereich. So genannte Smart Grids und die Energieversorgung werden in vielen Ländern als strategisch wichtige Bereiche gesehen, in denen IT-Ausgaben eine Notwendigkeit sind. Der zweitgrößte Zuwachs wird mit 2,2 Prozent für den Bereich Gesundheit angenommen. In Ländern, in denen das Gesundheitssystem hauptsächlich von der öffentlichen Hand finanziert wird, versucht der Staat, die Finanzierung des Gesundheitswesens in Krisenzeiten zumindest konstant zu halten.
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Nach tiefen Margen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr