Gartner: Die vertikalen IT-Ausgaben bleiben 2009 annähernd konstant
Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten vertikalen IT-Ausgaben im laufenden Jahr auf insgesamt 2,7 Billionen US-Dollar geschätzt. Dies entspricht einem Zuwachs von 0,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2008. Der Versorgungsbereich (Utilities), Health Care und die öffentliche Hand sind die Branchen, in denen das stärkste Wachstum erwartet wird.
Mit 2,9 Prozent erwartet Gartner den höchsten Zuwachs im Versorgungsbereich. So genannte Smart Grids und die Energieversorgung werden in vielen Ländern als strategisch wichtige Bereiche gesehen, in denen IT-Ausgaben eine Notwendigkeit sind. Der zweitgrößte Zuwachs wird mit 2,2 Prozent für den Bereich Gesundheit angenommen. In Ländern, in denen das Gesundheitssystem hauptsächlich von der öffentlichen Hand finanziert wird, versucht der Staat, die Finanzierung des Gesundheitswesens in Krisenzeiten zumindest konstant zu halten.

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr