Gartner: vorsichtiger Optimismus für den Speichermarkt im 2010 und 2011
Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner wird der Dataquest-Semiconductor-Inventory(DASI)-Index im dritten Quartal 2009 weiter fallen. In den letzten vier Quartalen ist der Index von „hohem Überschuss“ (1,21 und höher) auf ein Niveau gerade innerhalb der „Warnzone“ (1,10 bis 1,20) gefallen. Gartner nutzt den DASI-Index als Gesamtsicht auf das Bestandsniveau in der Halbleiterbranche. Dafür werden normale Bestandsniveaus in der gesamten Lieferkette mit den aktuellen Beständen verglichen und so der Branchentrend ermittelt. Die Analysten warnen zwar, dass sich der DASI-Index nicht vor dem Jahr 2010 stabilisieren werde, prognostizieren aber für 2010 und 2011 wieder Wachstum für die Halbleiterbranche.

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr