Gerücht: IBM will Sun Microsystems

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Wie das Wall Street Journal heute Mittwoch unter Berufung auf Insider meldet, hat IBM Interesse an der Übernahme von Sun Microsystems. Entsprechende Gespräche seien im Gange aber noch nicht weit gediehen. Trotzdem könnte eine Einigung noch diese Woche verkündet werden, spekuliert die Zeitung. Als Kaufpreis wurde eine Summe von mindestens 6,5 Milliarden US-Dollar veranschlagt, was deutlich über dem aktuellen Börsenwert von Sun liegt. Mit der Übernahme würde IBM seinen Marktanteil im Server-Markt deutlich ausbauen. Nach Zahlen von IDC hatte IBM im letzten Jahr einen Marktanteil von 31,4 Prozent, HP folgte mit 29,5 Prozent auf Platz zwei und Dell mit 11,6 Prozent auf Platz drei. Sun kam mit einem Marktanteil von 10,6 Prozent auf den vierten Platz. Beide Unternehmen stellen Grossrechner und Software her und betätigen sich stark im Open-Source-Bereich. Damit sind sie weniger abhängig von der Wintel-Plattform als andere IT-Firmen. Die Unternehmen haben aber auch Überschneidungen im Angebot, so dass nach der Übernahme eine tiefgreifende Konsolidierung nötig würde. Die Aktie von Sun hat als Reaktion auf die Nachricht an der Frankfurter Börse massiv an Wert zugelegt, während die IBM-Papiere leicht an Wert verloren haben.
Tags