Gerücht: Microsoft will Logitech kaufen – Aktien im Höhenflug
Heute Donnerstag sind die Aktien von Logitech stark gestiegen. Um 10.30 lagen die Titel 5,4 Prozent höher als am Vortag auf 36,56 Franken die Aktie. Wie die Nachrichtenagenturen AWP und Reuters berichten, sollen Händler das Gerüchte verbreiten, Microsoft bereite ein unfreundliches Übernahmeangebot vor. Es sei die Rede von einem Angebot von 48 Franken die Aktie. „Das würde den Mäusehersteller mit rund zehn Milliarden bewerten“, sagte ein Händler gegenüber Reuters. Das Gerücht kam auf, als das Logitech-Management kurzfristig eine Roadshow in Grossbritannien absagte.
Bereits im Oktober sei das gleiche Gerücht zu hören gewesen, sagten andere Händler und meinten, Grund für den Kursanstieg sei eher die schlechte Aktienperformance seit Jahresanfang, die einige Investoren zum Kauf bewogen hätten.

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr