Gesucht: Die besten Apps der Schweiz
Welches sind die besten Schweizer Apps? Und die erfolgreichsten App-Publisher? Im November werden erstmals die "Best of Swiss Apps Awards" vergeben. Apps können Sie ab sofort einreichen.

Ab sofort können Apps für den neuen Wettbewerb Best of Swiss Apps Awards eingereicht werden. Die teilnehmenden Apps werden in zehn Kategorien von jeweils sechs bis acht Experten nach professionellen Kriterien bewertet und in einer Rangliste platziert. Die besten Anwendungen pro Kategorie erhalten an der grossen Award-Night am 20. November 2013 die Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen. Zudem wird auch ein Master-Preis für das beste aller App-Projekte vergeben.
Der Wettbewerb will laut den Organisatoren die Transparenz und Qualitätsstandards in der Schweizer App- und Mobile-Branche fördern, innovativen App-Konzepte verbreiten und attraktive Networking-Gelegenheiten bieten. Das Kernthema von "Best of Swiss Apps" ist der erfolgreiche Einsatz von App-Technologien.
"Best of Swiss Apps" wird von den gleichen Organisationen verantwortet, die bereits seit vierzehn Jahren "Best of Swiss Web" durchführen. Die Gesamtleitung obliegt der "Best of Swiss Web GmbH", die sich paritätisch aus dem Branchenverband Simsa und dem Verlag Netzmedien zusammensetzt. Das Steering-Board mit Claudio Dionisio (Simsa) und Heinrich Meyer (Netzmedien) ist durch Experten aus der Mobile- und App-Welt erweitert worden: Joachim Hagger vom Branchenverband Smama, Andreas Hüppi als Präsident der BoSW-Kategorie "Mobile" und Christof Zogg von Microsoft.
Eingabeschluss für Apps ist der 30. September 2013.

194 Auszubildende starten bei Swisscom

John Wick in Resident Evil 4

Schrödingers Erbe verpflichtet

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
