Gever-Lizenzen für 9 Millionen Franken verlängert
Das IT-Projekt des Bundes Gever haben viele wegen Lizenproblemen bereits abgeschrieben. Jetzt aber hat der Bund die Lizenzen für 9 Millionen Franken verlängert.
Fünf Jahre ist es her, seit der Bundesrat die Departemente beauftragt hat, die Geschäftsverwaltung (Gever) des Bundes auf elektronische Dossiers umzustellen. Heute ist die Gever-Lösung beim Bund im Einsatz. Dieser hat nun die Wartungsverträge für 2013 bis 2015 neu verhandelt und sie für 9 Millionen Franken freihändig an den bisherigen Partner Fabasoft übergeben, wie auf Simap.ch ersichtlich ist.
Probleme mit den Lizenzen
Aufgrund von Lizenzproblemen stand das IT-Projekt Gever kurz vor dem Scheitern. Wegen schlechter Verträge liefen die Lizenzen mit Fabasoft bald aus, wie der Sonntagsblick vergangene Woche berichtete. Eine Nachbestellung sei aufgrund des öffentlichen Beschaffungsgesetzes nicht erlaubt. Der Bund müsse den Auftrag international neu ausschreiben, was bis zu 18 Monate dauern könnte.
Austauschbarkeit gewährleistet
Dass nun doch Fabasoft in einer freihändigen Vergabe (Meldungsnummer 774155) mit dem Auftrag betraut wurde, begründet der Bund damit, dass "Leistungen zur Ersetzung, Ergänzung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen" dem ursprünglichen Anbieter vergeben werden müssen, "weil einzig dadurch die Austauschbarkeit mit schon vorhandenem Material oder Dienstleistungen gewährleistet ist".

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
