GGA Maur sorgt für Angebotsvielfalt im Zürcher Glasfasernetz
Das Kabelnetzunternehmen GGA Maur weitet seinen geografischen Raum um den Greifensee aus und will ab Frühjahr 2009 seine Dienstleistungen für Internet, Telefonie sowie digitales Radio und Fernsehen auch über das Glasfasernetz des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (EWZ) anbieten. Laut Medienmitteilung will die GGA Maur den Umbruch im Schweizer Telekommunikationsmarkt nutzen, um über die neu entstehenden Open-Access-Netze zur Angebotsvielfalt beizutragen. So soll die gesamte Leistungspalette von GGA Maur ab dem zweiten Quartal 2009 auf die Stadt Zürich ausgedehnt werden. Seit kurzem beteiligt sich die GGA Maur auch am Open-Access-Pilotprojekt der Energie und Wasser Meilen AG (EWM AG). Darüber hinaus plant die GGA Maur, ein eigenes Mobile-Angebot zu lancieren und in Zürich ein Kundencenter und einen Shop aufzubauen. Bereits im September hat die GGA Maur ihren Standort ausgebaut und einen neuen Geschäftssitz in Binz bezogen.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr