"Zurich IT Valley"

Glattal: Das "Silicon Valley" der Schweiz

Uhr | Aktualisiert

Die Organisation Zurich IT Valley will im Glattal ein Schweizer Silicon Valley ins Leben rufen. Am 22. Juni geht die Organisation an den Start.

Das Glattal soll zum "Silicon Valley" der Schweiz werden. Das plant die Organisation "glow. das Glattal" in Zusammenarbeit mit der Firma Interxion und der Standortförderung des Kantons Zürich, wie Christoph Lang, Verantwortlicher für die Standortförderung von der Organisation "glow" erklärt.

Die Gründungsmitglieder werden sich am 22. Juni neu zu der Organisation "Zurich IT Valley" zusammenschliessen. Bis dahin hoffen die Initianten auf weitere Mitglieder, wie Lang erklärt. Ziel sei es, genau wie bei einem Verein, zu wachsen. "Zurich IT Valley" will das Glattal als ICT-Kompetenzzentrum aufbauen und den Austausch zwischen den verschiedenen IT-Firmen fördern. Denn der Aufbau eines Netzwerkes sei ein Bedürfnis, wie Lang weiss. Ausserdem gebe es auch Nachholbedarf im Ausbildungsbereich. "Wir wollen eine neutrale, unabhängige und Communityorientierte Plattform schaffen."

IT-Zentrum Glattal

In der Region zwischen Flughafen und der Stadt Zürich gibt es rund 500 ICT-Firmen und eine Ballung von Rechenzentren, erklärt Lang die Wahl des Standortes für das zukünftige "Silicon Valley der Schweiz". "Zurich IT Valley" richtet sich denn auch an Netzwerkbetreiber, Internet-Anbieter und Hardware- und Software-Verkäufer. Längerfristig möchten die Initiatoren ausserdem Unternehmen aus Bereichen wie Finanzen, Logistik, Telekommunikation und Energie ansprechen. Denn deren Geschäftsprozesse basieren hauptsächlich auf einer digitalen Infrastruktur, wie die Organisatoren mitteilen.