"Good and bad news" für Apple
Apple-Hardware-Produzent Catcher Technology musste eine Fabrikanlage schliessen, was zu Lieferengpässen führen kann. Dafür läuft iOS5 bereits bei 25 Millionen Nutzern.
Catcher Technology hat auf Aufforderung der lokalen Behörden eine seiner Fabrikanlagen im chinesischen Suzhou schliessen müssen, wie das taiwanesische Nachrichtenmagazin Digitimes heute schreibt. Catcher Technology ist für die Gehäuseproduktion von Apples MacBooks zuständig. Die Schliessung der Fabrikanlage könnte daher zu Engpässen in der Apple-Produktion führen.
Appleinsider rechnet mit einer Abnahme an Lieferungen von 20 Prozent im Oktober und 40 Prozent im November, falls die Fabrikanlage von den lokalen Behörden bis dahin nicht wieder freigegeben sei.
Good News
Abgesehen von den Hardwareproblemen sieht es im Bereich Software für Apple rosiger aus: das neue Betriebssystem laufe bereits auf einem Drittel aller iOS5-fähigen Geräte, wie Localytics in einer aktuellen Studie schreibe, zu lesen im Apple-Blog Gigaom. Das entspreche zum jetzigen Zeitpunkt 25 Millionen Nutzern.
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Den Angreifern einen Schritt voraus