Google begrenzt freien Zugang zu Internet-Zeitungen
Google hat angekündigt, Zeitungsverlagen künftig Einschränkungen bezüglich ihres Web-Angebots zu ermöglichen. Diese sollen wählen können, wie viele Klicks sie auf Artikel zulassen. Das First-Click-Free-Programm soll unregistrierten Nutzern den Zugang auf geschützte Inhalte verwehren. Klickt ein Nutzer zum Beispiel mehr als fünf Artikel eines Anbieters auf Google News an, wird er auf Wunsch auf Registrierungs- oder Bezahlseiten umgeleitet. Google reagiert damit auf Kritiker, die dem Internetkonzern unrechtmässigen Profit durch den freien Zugang auf News-Seiten vorwerfen.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr