Google geht offline

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Google, bisher mit Eigenwerbung vorrangig im Web unterwegs, plant nun offline für seine Enterprise-Lösungen zu werben. Zum einen soll Printwerbung in Zeitungen wie der New York Times, Forbes oder The Economist geschaltet werden. Zum anderen plant Google eine grossangelegte Plakatekampagne an Flughäfen und Bahnhöfen in Grossbritanien, Frankreich, Kanada, Japan Australien und Singapur. Seit August dieses Jahres wurde bereits in Chicago, New York und San Francisco mit Plakaten für Google Apps geworben. Bei Google Apps handelt es sich um Unternehmens-Applikationen wie E-Mail, Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation, die bei Google hauptsächlich online bezogen werden können und in direkter Konkurrenz zu den Microsoft-Lösungen stehen. Nach Angaben von Google nutzen heute bereits über zwei Millionen Unternehmen Google Apps sowie andere Geschäftslösungen des Unternehmens.
Tags