Google im Hoch
Das zweite Quartal 2011 ist für Google gut verlaufen - sowohl der Gewinn als auch der Umsatz schossen nach oben.
Google verzeichnet positive Zahlen auf der ganzen Linie: Sowohl Gewinn als auch Umsatz haben sich um mehr als 30 Prozent gesteigert - was sogar über den Erwartungen der Analysten liegt. Auch Google+ und Android vermelden nur Gutes. Laut Google-Chef Larry Page zählt das neue soziale Netzwerk über zehn Millionen User, knapp drei Wochen seit dem Start.
Zufriedene Anleger
Im zweiten Quartal 2011 hat Google den Gewinn um 36 Prozent auf 2,51 Milliarden US-Dollar gesteigert – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das gab das Unternehmen am 14. Juli 2011 bekannt. Auch der Umsatz kletterte auf 9 Milliarden US-Dollar, was eine Zunahme von 32 Prozent ist.
Ebenfalls in die Höhe geschnellt ist der Wert der Google-Aktien. Am Donnerstagabend sind die Wert-Papiere um mehr als zwölf Prozent gestiegen. Analysten hatten sich wegen den vielen ambitionierten Expansionsplänen des Unternehmens zuletzt kritisch gezeigt. Nun lobten sie jedoch dessen Wachstumspotenzial.
Aufwind mit Google +
"Wir hatten ein grossartiges Quartal", sagte Mitgründer und Firmenchef Larry Page am Donnerstag (Ortszeit) am Firmensitz im kalifornischen Mountain View.
Auch das neue, erst kürzlich lancierte hauseigene soziale Netzwerk Google+ liegt gut im Kurs. Über zehn Millionen Nutzer kann die Plattform zählen, wie der Google-Chef bekannt gab. "Ich bin total überwältigt davon, wie gut Google+ ankommt", sagte Page. Der "+1"-Button werde 2,3 Milliarden Mal am Tag auf Webseiten angezeigt.
Aber auch mit Android-Geräten läufts rund. So sind aktuell mehr als 135 Millionen davon im Umlauf. Page zufolge werden täglich 550'000 Android-Geräte aktiviert.

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
