Auferstehung als Open Source
Google legt Wave offen
Google hat seinen Anfang August eingestellten Dienst Wave als Open-Source freigegeben. "200'000 Codezeilen haben wir bereits veröffentlicht", schreibt Alex North im Google Wave Developer Blog. Unter dem Namen Wave in a Box werde man nun auch noch den Quellcode von Client und Server der Öffentlichkeit zugänglich machen, so der Software Engineer im Google-Wave-Team.
Damit hat das Projekt eine neue Überlebenschance: Wave in a Box soll den Betrieb eines eigenen Wave-Servers und einen Import der Daten von Wave.google.com ermöglichen. Mehr dazu findet man auf Waveprotocol.org.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr