Auferstehung als Open Source
Google legt Wave offen
Google hat seinen Anfang August eingestellten Dienst Wave als Open-Source freigegeben. "200'000 Codezeilen haben wir bereits veröffentlicht", schreibt Alex North im Google Wave Developer Blog. Unter dem Namen Wave in a Box werde man nun auch noch den Quellcode von Client und Server der Öffentlichkeit zugänglich machen, so der Software Engineer im Google-Wave-Team.
Damit hat das Projekt eine neue Überlebenschance: Wave in a Box soll den Betrieb eines eigenen Wave-Servers und einen Import der Daten von Wave.google.com ermöglichen. Mehr dazu findet man auf Waveprotocol.org.

Cybersecurity für Geschäftskunden
Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Arctic Wolf 2025 Trends Report
Unternehmen ringen mit ihrer Cybersicherheit - trotz Investitionen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

Concept Astro
Dell lanciert KI-Lösung für Rechenzentren
Uhr

Druck auf europäische CSP
Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

BACS warnt vor Schnäppchenfallen
So erkennt man Fake-Angebote
Uhr

Schneller als geplant
Der Bundesverwaltung gehen die PCs aus
Uhr