Auferstehung als Open Source
Google legt Wave offen
Google hat seinen Anfang August eingestellten Dienst Wave als Open-Source freigegeben. "200'000 Codezeilen haben wir bereits veröffentlicht", schreibt Alex North im Google Wave Developer Blog. Unter dem Namen Wave in a Box werde man nun auch noch den Quellcode von Client und Server der Öffentlichkeit zugänglich machen, so der Software Engineer im Google-Wave-Team.
Damit hat das Projekt eine neue Überlebenschance: Wave in a Box soll den Betrieb eines eigenen Wave-Servers und einen Import der Daten von Wave.google.com ermöglichen. Mehr dazu findet man auf Waveprotocol.org.
Yougov-Umfrage
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Uhr
"Impuls Tag 2025"
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Uhr
ASMR Mukbang
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Uhr
HealthTech
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Uhr
Start der Vernehmlassung
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Zurich AI Lab
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Uhr
187 Tonnen Schadstoffe entsorgt
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Uhr
Swiss Pavilion
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Uhr
Comparis-Umfrage
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Uhr