Google motiviert KMUs fürs Online-Geschäft
Mit neuen Business Maps will Google Kleinunternehmen und Mittelständler für das Online-Geschäft begeistern.
"Studien haben ergeben, dass Unternehmen, die das Internet für Vertrieb und Marketing nutzen, mehr als doppelt so schnell wachsen wie Unternehmen, die nicht online sind. Diese Unternehmen nutzen das Web ausserdem, um einen grösseren Kundenkreis anzusprechen, und erzielen einen doppelt so hohen Exportanteil im Vergleich zu ihren Wettbewerbern, die das Internet nicht nutzen."
Mit diesen Worten versucht Google Kleinunternehmen und Mittelständler für das Online-Geschäft zu motivieren. Der Internetgigant stellt dazu "Global Business Maps" für 48 Länder zur Verfügung. Diese ergänzen die erste Ausgabe aus dem Jahre 2010, die sich auf schnell wachsende Märkte in 21 Schwellenländern konzentrierte. Die "Global Business Maps" von Google bieten neben Zahlen und Fakten zu den einzelnen Ländern auch Daten zur Werbebranche und Trends im Online- und Mobilverhalten.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant