Google reagiert enttäuscht auf Oracles Patentklage
Oracle hatte vergangenen Donnerstag Google wegen des mobilen Betriebssystems Android verklagt. Ein Google-Sprecher äusserte sich nun zu den Vorwürfen. "Wir sind von Oracle enttäuscht, da man beschlossen hat, Google und die Open-Source Java-Community mit dieser gegenstandslosen Klage anzugreifen", erklärte der Sprecher. Weiterhin sagte er, dass Google die Open-Source-Standards mit allen Mitteln verteidigen und auch weiterhin mit der Industrie zusammenarbeiten werde, um die Android-Plattform weiterzuentwickeln, berichtet Marketwatch.
James Gosling, der als Erfinder der Programmiersprache Java gilt, schrieb bereits am Freitag in seinem Blog, dass für ihn die Klage keine grosse Überraschung sei. Kurz nach der Übernahme durch Oracle hatte er den Konzern verlassen. Weiterhin schreibt Gosling, dass er schon während der Übernahmeverhandlungen beobachten konnte, wie die Augen der Oracle-Anwälte aufleuchten, wenn das Thema Patente erwähnt wurde.

Plattform vernetzt Unternehmen
Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

E-Days LiveWebinar 2025
Spannende Technologie-Tracks
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr