Google startet eine experimentelle „Social Search“
Heute startet Google eine neue experimentelle Suchfunktion, die Google Social Search. Die neue Funktion ermöglicht Nutzern, die in ihrem Google-Benutzerkonto eingeloggt sind, die Suche nach öffentlich verfügbaren Onlineinformationen aus ihrem sozialen Umfeld. So wird bei einigen Suchen ein gesonderter Ergebnisbereich mit „Results from people in your social circle“ am unteren Ende der Ergebnisseite angezeigt. Unter diesen Ergebnissen befinden sich etwa Websites, Blogs, Tweets oder Status-Aktualisierungen von Nutzern, mit denen der Suchende online in Verbindung steht, beispielsweise über den Google Mail-Chat oder über Kontakte auf Social-Networking-Sites, die der Suchende in sein Google-Profil aufgenommen hat.
Durch die neue Suchfunktion solle den Suchergebnissen mehr Relevanz verliehen werden, erklärt Google-Produktmanager Tom Stocky. „Bei manchen Suchen können Informationen, die ihre Freunde ins Internet gestellt haben, genau die richtigen Ergebnisse für sie sein”, so Stocky.

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr