Google Street View: Thür will vor Gericht, Google zeigt sich enttäuscht
Seit der Lancierung von Google Street View Mitte August dieses Jahres kommt Google nicht zur Ruhe. Seitens der Datenschützer wird der Dienst immer wieder kritisiert, insbesondere vom Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten Hanspeter Thür, der Google vorgängig grünes Licht für Street View gegeben hat. In regelmässigen Abständen zeigt sich der Suchmaschinen-Gigant daher gekränkt und enttäuscht.
Thür verlangte von Google diverse Nachbesserungen bezüglich des Datenschutzes. Googles Bemühungen scheinen ihm aber nicht auszureichen und er macht seine Drohung wahr und geht gegen das Unternehmen nun gerichtlich vor. Google seinerseits will jede Klage energisch anfechten, wie das Unternehmen einmal mehr mitteilt. Man kann sich also auf einen heissen Winter gefasst machen.

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Geschäftsjahr 2024/2025
Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr