Google Street View: Thür will vor Gericht, Google zeigt sich enttäuscht
Seit der Lancierung von Google Street View Mitte August dieses Jahres kommt Google nicht zur Ruhe. Seitens der Datenschützer wird der Dienst immer wieder kritisiert, insbesondere vom Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten Hanspeter Thür, der Google vorgängig grünes Licht für Street View gegeben hat. In regelmässigen Abständen zeigt sich der Suchmaschinen-Gigant daher gekränkt und enttäuscht.
Thür verlangte von Google diverse Nachbesserungen bezüglich des Datenschutzes. Googles Bemühungen scheinen ihm aber nicht auszureichen und er macht seine Drohung wahr und geht gegen das Unternehmen nun gerichtlich vor. Google seinerseits will jede Klage energisch anfechten, wie das Unternehmen einmal mehr mitteilt. Man kann sich also auf einen heissen Winter gefasst machen.

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr