Google überholt IBM als attraktivster Arbeitsgeber

Uhr | Aktualisiert
Unter den zukünftigen Ingenieuren sind ABB, Google und IBM die attraktivsten Arbeitgeber in der Schweiz. Zu diesem Schluss kam eine Umfrage unter 5'000 Studierenden und Absolventen des Trendence Instituts, die zum zweiten Mal durchgeführt wurde. Im Vergleich zum Vorjahr hat Google IBM vom zweiten Platz verdrängt. IBM musste einen Attraktivitätsverlust von 3,3 Prozentpunkten verkraften. Gemäss der Studie sind nicht nur hohe Löhne ausschlaggebend für die Attraktivität von Arbeitgebern – es sind interessante Arbeitaufgaben, die die grösste Anziehungskraft ausmachen. Die Technik-Studierenden legen darüber hinaus grossen Wert auf Kollegialität und Work-Life-Balance. Ein gewachsenes Selbstbewusstsein der Engineering-Absolventen drückt sich in ihren Gehaltserwartungen aus: Rechneten sie im vergangenen Jahr noch mit einem durchschnittlichen Jahressalär von 72'100 Franken, sind es 2008 80'000 Franken.