Googles Chrome auf Überholspur
Googles Browser Chrome hat Mozillas Firefox überholt. Dies geht aus Statistiken der Marktforscher von Statcounter hervor.
Laut einer Statistik von Statcounter ist der Browser Chrome vor Firefox der zweitbeliebteste Browser weltweit. Chrome komme auf einen weltweiten Marktanteil von 25,7 Prozent, während Firefox bei 25,2 Prozent liege. Microsofts Internet Explorer ist laut Statcounter weiterhin die Nummer eins mit 40,6 Prozent.
In der Statistik von Net Applications hingegen sieht es ein wenig anders aus. Laut Net Applications hat der Chrome-Anteil von 11,1 auf 18,2 Prozent zugelegt. Firefox konnte mit 22,1 Prozent den zweiten Platz halten. Dies trotz eines Verlusts von etwa 1,6 Prozentpunkten. Der Internet Explorer fiel von 58,3 auf 52,6 Prozent ab.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI