Greenpeace lässt auf Facebook um einen nachhaltigen Lifestyle wetteifern
Greenpeace lanciert die Facebook-Anwendung iChange und macht damit seine Aktionen für einen nachhaltigen Lifestyle der Facebook-Gemeinde zugänglich. Mit iChange will Greenpeace den Menschen auf einfache Weise nahe bringen, wie kleine Handlungen im täglichen Leben dazu beitragen, grosse Ziele zu erreichen und nachhaltig mit den Ressourcen unseres Planeten umzugehen. Mit sogenannten „Ecco“-Punkten werden die Nutzer dazu animiert, an diversen Aktionen teilzunehmen. Als zusätzliche Spannungsfaktoren kann man zum Beispiel gegeneinander wetten oder selber Aktionen starten und seine Freunde herausfordern.
Die Aktionen stammen von Lovepeace.ch, der Dating- und Community-Plattform von Greenpeace.

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr