Identität des Angreifers unklar

Hacker greifen Nintendo an

Uhr | Aktualisiert

Nach Sony ist nun auch Nintendo in das Visier von Hackern geraten.

Die Server einer Tochter von Nintendos US-Sparte sind unter Hacker-Beschuss. Nintendo hat dies gestern bestätigt. Beim Angriff sei aber kein Schaden entstanden. Auch Nutzerdaten seien nicht entwendet worden, versichert der japanische Spielkonsolenhersteller.

Auf Twitter hat sich die Hackergruppe Lulzsec zum Angriff bekannt. Nintendo hat dies bis jetzt allerdings noch nicht bestätigt.