Hacker gründen den Chaos Computer Club Schweiz
Der Chaos Computer Club Zürich und die drei Schweizer Chaostreffs formieren sich zum Chaos Computer Club Schweiz.
Am Samstag treffen sich Schweizer Hacker um 14 Uhr auf dem Bundesplatz in Bern, um den Chaos Computer Club Schweiz zu gründen. Damit will der Verein laut einer Mitteilung der sda die Öffentlichkeit verstärkt auf das positive Anliegen der Hacker aufmerksam machen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der Chaos Computer Club Zürich und die drei Chaos-Treffs in Bern-Ostermundigen, St.Gallen und Basel.
Politisch und technisch interessiert
Der Verband Chaos Computer Club Schweiz "fördert den Erfahrungsaustausch unter Hackern in der Schweiz", wie in den Statuten geschrieben steht. Er könne deren Interessen in der Öffentlichkeit und gegenüber politischen Instanzen vertreten. "Überdies kann er sich für die technisch-wissenschaftliche Bildung einsetzen", heisst es weiter.
Der Chaos Computer Club Schweiz ist ein Ableger des Chaos Computer Clubs in Deutschland.

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Englisch, die Sprache der Seeleute

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
