Hacker gründen den Chaos Computer Club Schweiz
Der Chaos Computer Club Zürich und die drei Schweizer Chaostreffs formieren sich zum Chaos Computer Club Schweiz.
Am Samstag treffen sich Schweizer Hacker um 14 Uhr auf dem Bundesplatz in Bern, um den Chaos Computer Club Schweiz zu gründen. Damit will der Verein laut einer Mitteilung der sda die Öffentlichkeit verstärkt auf das positive Anliegen der Hacker aufmerksam machen. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der Chaos Computer Club Zürich und die drei Chaos-Treffs in Bern-Ostermundigen, St.Gallen und Basel.
Politisch und technisch interessiert
Der Verband Chaos Computer Club Schweiz "fördert den Erfahrungsaustausch unter Hackern in der Schweiz", wie in den Statuten geschrieben steht. Er könne deren Interessen in der Öffentlichkeit und gegenüber politischen Instanzen vertreten. "Überdies kann er sich für die technisch-wissenschaftliche Bildung einsetzen", heisst es weiter.
Der Chaos Computer Club Schweiz ist ein Ableger des Chaos Computer Clubs in Deutschland.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
