Hacker: Verhaftung mit Verwirrung und Aufruf zum Boykott
Der mutmassliche Mediensprecher der Hackergruppen Lulzsec und Anonymous soll verhaftet worden sein.
Die britische Polizei hat gestern ein mutmasslich führendes Mitglied der Hackergruppe Lulzsec festgenommen, wie die Gruppe bestätigt hat. Weiter rufen sie zum Boykott des Onlinebezahldienstes PayPal auf.
19-jähriger Mediensprecher, oder doch 18?
Nach einer Presseerklärung von Scotland Yard soll der Festgenommene der "Mediensprecher" der Gruppierungen gewesen sein, der unter dem Decknamen "Topiary" aktiv war. Nach ersten Angaben handle es sich dabei um einen 19-jährigen Mann, der auf den abgelegenen schottischen Shetland-Inseln gelebt hat, teilten die Behörden mit. Er soll nun nach London gebracht werden, wo er von Computer-Experten einer Polizei-Sondereinheit verhört werden soll.
In der neusten Mitteilung der Metropolitan Police ist jedoch von einem 18-Jährigen die Rede. Natürlich laufen nun die spekulativen Meldungen heiss, dass die Polizei auf eine falsche Fährte gelockt worden ist.
Der Kampf geht weiter
Die Mitteilung seitens Anonymous und Lulzsec lassen nicht nach. Nun soll PayPal boykotiert werden. Der Grund dafür sei, dass sie die Spenden an Wikileaks nicht weitergeleitet haben und Paypal bei der Verfolgung von Anonymous-Mitgliedern mit dem FBI zusammen arbeitet.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Der letzte Job der Welt

Dynawell ernennt neuen CEO

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
