Nach Marktrückbildung 2012

Halbleitermarkt erholt sich 2013

Uhr | Aktualisiert

Der Halbleitermarkt wird im zweiten Quartal dieses Jahres voraussichtlich um 3,7 Prozent wachsen. Führende Unternehmen sollen in Erwartung einer erhöhten Chip-Nachfrage ihre Lagerbestände aufstocken.

Trendwende dank Olympia? (Quelle: Sxc.hu)
Trendwende dank Olympia? (Quelle: Sxc.hu)

Der Halbleitermarkt ist 2012 um rund 2,6 Prozent geschrumpft, wie aus Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner hervorgeht. Dieses Jahr soll sich der Markt jedoch wieder erholen. Analysten von iSuppli erwarten, dass die Umsätze im zweiten Quartal um 3,7 Prozent wachsen werden.

Das erwartete Wachstum soll durch eine erhöhte Nachfrage nach Elektronikgütern ausgelöst werden. Führende Unternehmen werden gemäss iSuppli in Erwartung einer steigenden Nachfrage nach Chips ihre Lagerbestände aufstocken und damit den Halbleitermarkt beleben.