Handy per Fingerabdruck entsperren
Sony will mit der "Light-transmissive Display"-Technologie das Erkennen eines Fingerabrucks übers Smartphone-Display ermöglichen.
In Zukunft wird es vielleicht möglich sein, Smartphones über den eigenen Fingerabdruck zu entsperren. Wie Pressetext unter Berufung auf BBC schreibt, hat Sony bei der US-Patentbehörde eine Technologie mit dem Namen "Light-transmissive Display" angemeldet.
Diese soll es ermöglichen, Fingerabdrücke über das Display eines Smartphones zu erkennen und als Sicherheitssperre zu verwenden. Unklar sei jedoch, wann die ersten Geräte mit Fingerabdruck-Scanner auf den Markt kommen werden.
Technologie keine Neuheit
Bereits 2011 habe Motorola das Smartphone "Atrix" mit einem Fingerabdruck-Scanner auf der Rückseite auf den Markt gebracht, daher handelt es sich bei der Technologie nicht um eine Neuheit. Sony lege aber mehr Gewicht auf den Design- und Komfortfaktor, da der Scanner quasi unsichtbar wäre.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen