Vergleich
Hollywood bezwingt Isohunt
Nach einem Rechtsstreit mit Hollywood gesteht Gary Fung, Betreiber der Torrent-Website Isohunt, seine Niederlage ein.

(Quelle: Stockxchng)
(Quelle: Stockxchng)
Die Torrent-Suchmaschine Isohunt, über die vor allem Filme und Serien vertrieben wurden, ist am Ende: Nach einem Vergleich muss Betreiber Gary Fung laut Variety 110 Millionen US-Dollar Entschädigung leisten und seine Website schliessen. Damit geht die Branchenorganisation Motion Picture Association of America (MPAA), die Fung bereits 2006 verklagte, als Sieger aus einem langjährigen Rechtsstreit hervor.
Mit Isohunt verschwindet eines der wichtigsten Torrent-Angebote. Laut Alexa.com liegt Isohunt auf Platz 426 der weltweit grössten Webseiten.

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr