Vergleich
Hollywood bezwingt Isohunt
Nach einem Rechtsstreit mit Hollywood gesteht Gary Fung, Betreiber der Torrent-Website Isohunt, seine Niederlage ein.

(Quelle: Stockxchng)
(Quelle: Stockxchng)
Die Torrent-Suchmaschine Isohunt, über die vor allem Filme und Serien vertrieben wurden, ist am Ende: Nach einem Vergleich muss Betreiber Gary Fung laut Variety 110 Millionen US-Dollar Entschädigung leisten und seine Website schliessen. Damit geht die Branchenorganisation Motion Picture Association of America (MPAA), die Fung bereits 2006 verklagte, als Sieger aus einem langjährigen Rechtsstreit hervor.
Mit Isohunt verschwindet eines der wichtigsten Torrent-Angebote. Laut Alexa.com liegt Isohunt auf Platz 426 der weltweit grössten Webseiten.

Spionage-Verdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Wettlauf um KI-Talente
Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
Uhr

Swiss Telecommunication Summit 2025
Der Innovation auf die Finger geschaut
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr