Homegate.ch beteiligt sich an immostreet.ch
Homegate.ch wagt den Sprung in den Westschweiz und beteiligt sich zu 20 Prozent an immostreet.ch. Bis spätestens 2016 soll die Beteiligung auf 100 Prozent erhöht werden.
Homegate.ch will seine Position in der Westschweiz stärken und beteiligt sich rückwirkend auf den 1. Januar 2012 mit 20 Prozent an immostreet.ch. Zu immostreet.ch gehören das Immobilienportal immostreet.ch sowie das französischsprachige Immobilien-Magazin "La Sélection Immostreet".
Die Partner haben vereinbart, dass die Beteiligung der Homegate bis spätestens 2016 auf 100 Prozent erhöht wird, wie Homegate in einer Mitteilung schreibt. Für immostreet.ch bedeute die Beteiligung eine Stärkung ihrer Position in der Romandie und beschleunige ihre Entwicklung in der Deutschschweiz.
Immostreet bleibt eigenständig
Immostreet.ch werde vom bisherigen Management-Team unter der Leitung von Verwaltungsratspräsident Gérard Paratte und Geschäftsführer Romain Thalmann als eigenständiges Unternehmen weitergeführt. Die kommerziellen Angebote und Tarife von homegate.ch und immostreet.ch sollen zudem unabhängig voneinander beibehalten werden. Neu können über immostreet.ch sowie über homegate.ch jedoch auch Leistungen des jeweils anderen Portals bezogen werden, heisst es weiter.
Über die Einzelheiten der Beteiligung sowie der geplanten Übernahme haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Beteiligungsschritte werden der Eidgenössischen Wettbewerbskommission gemeldet und stehen unter Vorbehalt von derer Zustimmung.

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
